.
arrow_back

Filter

Tiefbohrlochsprengarbeiten

Durchgeführt von WIFI Oberösterreich
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Tiefbohrlochsprengarbeiten sind ein faszinierendes und anspruchsvolles Feld, das fundierte Kenntnisse und Fähigkeiten erfordert. In diesem Kurs wirst Du die notwendigen Fachkenntnisse erwerben, um Tiefbohrloch-Sprengungen eigenständig durchzuführen. Die Ausbildung richtet sich an Personen, die bereits im Besitz eines gültigen Sprengbefugtenausweises sind und ihre Fähigkeiten auf das nächste Level heben möchten. Du wirst lernen, wie man Sprengstoffe und Zündmittel korrekt einsetzt und welche allgemeinen Anforderungen für Tiefbohrloch-Sprengarbeiten zu beachten sind.

Der Kurs beginnt mit einer Einführung in die Grundbegriffe der Sprengstoffe. Hier erfährst Du alles über die verschiedenen Arten von Sprengstoffen und deren Eigenschaften. Du wirst auch die grundlegenden Zündmittel kennenlernen, die für die Durchführung von Sprengarbeiten erforderlich sind.

Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Kurses sind die Lademengenberechnungen für Tiefbohrloch-Sprengarbeiten. Hier wirst Du lernen, wie Du die richtigen Lademengen für unterschiedliche Bohrlochtiefen berechnest, um eine sichere und effektive Sprengung zu gewährleisten.

Geologie spielt eine entscheidende Rolle in der Sprengtechnik. Daher werden wir die grundlegenden geologischen Konzepte behandeln, die Du verstehen musst, um die Auswirkungen von Sprengungen auf das umliegende Gestein und die Erde zu bewerten.

Ein weiterer wichtiger Aspekt des Kurses ist die Bruchwandvermessung und Bohrtechnik. Du wirst lernen, wie man die Bruchwände korrekt vermisst und welche Techniken bei der Bohrung angewendet werden sollten, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Sicherheit ist bei Sprengarbeiten von größter Bedeutung. Daher wird ein umfassender Abschnitt über die Beurteilung und Messung von Bodenerschütterungen behandelt. Du wirst lernen, wie Du die Auswirkungen Deiner Sprengarbeiten auf die Umgebung bewerten kannst, um Schäden zu vermeiden.

Die Vorbereitung und Durchführung der Sprengarbeiten sind ebenfalls zentrale Themen. Du wirst Schritt für Schritt durch den Prozess geführt, von der Planung bis zur Ausführung, und erhältst wertvolle Tipps, wie Du die Sicherheit während der gesamten Durchführung gewährleisten kannst.

Zudem werden wir uns mit den Arbeitnehmerschutzvorschriften und anderen relevanten Rechtsvorschriften wie den Normen und Richtlinien zur sicheren Durchführung von Tiefbohrloch-Sprengarbeiten beschäftigen.

Am Ende des Kurses wirst Du eine praktische Prüfung ablegen, um Deine neu erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten zu demonstrieren. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst Du einen Qualifikationsnachweis, der Deine Befähigung zur Durchführung von Tiefbohrloch-Sprengarbeiten belegt.

Dieser Kurs ist nicht nur eine hervorragende Möglichkeit, Deine Karriere im Bereich der Sprengtechnik voranzutreiben, sondern auch eine Chance, wertvolle Kontakte in der Branche zu knüpfen und von erfahrenen Fachleuten zu lernen.

Tags
#Sicherheit #Prüfung #Praxis #Sicherheitsvorschriften #Bauindustrie #Arbeitsschutz #Qualifikation #Arbeitnehmerschutz #Qualifikationsnachweis #Sprengtechnik
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Linz
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-03-16
2025-03-16
Ende
2025-03-20
2025-03-20
Kursgebühr
€ 710.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Linz
language Deutsch
timer 5 Tage
Präsenz Kurs
Linz
Deutsch
5 Tage
Kursgebühr
€ 710.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Fachkräfte, die bereits im Besitz eines gültigen Sprengbefugtenausweises sind und ihre Kenntnisse im Bereich der Tiefbohrlochsprengarbeiten vertiefen möchten. Dazu gehören Ingenieure, Techniker und Facharbeiter, die in der Bau- und Rohstoffindustrie tätig sind und ihre Fähigkeiten zur eigenständigen Durchführung von Sprengarbeiten erweitern wollen.

Kurs Inhalt

Tiefbohrlochsprengarbeiten beziehen sich auf die Durchführung von Sprengungen in tiefen Bohrlöchern, typischerweise ab einer Tiefe von 12 Metern. Diese Technik wird häufig in der Bau- und Rohstoffindustrie eingesetzt, um Gestein zu lockern und den Zugang zu Ressourcen zu erleichtern. Der Prozess erfordert eine präzise Planung und Durchführung, um sowohl die Sicherheit der Arbeiter als auch die Integrität der Umgebung zu gewährleisten. Kenntnisse in Geologie, Sprengstoffkunde und Sicherheitsvorschriften sind entscheidend für den Erfolg solcher Projekte.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die grundlegenden Anforderungen für die Durchführung von Tiefbohrlochsprengarbeiten?
  • Wie berechnet man die Lademengen für eine Sprengung?
  • Welche Zündmittel werden häufig bei Tiefbohrlochsprengungen verwendet?
  • Warum ist die Beurteilung von Bodenerschütterungen wichtig?
  • Welche geologischen Kenntnisse sind für die Durchführung von Sprengarbeiten erforderlich?
  • Nenne einige Arbeitnehmerschutzvorschriften, die bei Sprengarbeiten zu beachten sind.
  • Beschreibe den Prozess der Bruchwandvermessung.
  • Welche Normen und Richtlinien sind für die sichere Durchführung von Sprengarbeiten relevant?
  • Wie bereitet man sich auf eine praktische Prüfung in diesem Bereich vor?
  • Was sind die häufigsten Fehler bei der Durchführung von Tiefbohrlochsprengarbeiten?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 3632 - letztes Update: 2025-02-01 12:33:52 - Anbieter-ID: 7 - Datenquelle: Webcrawler